Miniclub
Baby- und Kindersprechstunde für alle Kinder bis zum 3. Lebensjahr.
Wir treffen uns zweimal im Monat, jeweils freitags von 9.30 – 11.30 Uhr im Spielgruppenraum des Kinder- und Familienzentrums in Senden.
Alle Fragen und Themen rund ums Baby und Kind können Sie mit Fachkräften vor Ort in vertrauensvoller Atmosphäre besprechen.
In gemütlicher Runde haben Sie die Gelegenheit andere Mamas kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Susann Maciej, Kinderkrankenschwester 07309 / 4 14 64
Jeanette Remlinger, Entspannungstrainerin 0731/ 97 27 723
Termine: 24.04./08.05./22.05./19.06./03.07./17.07./11.09./09.10.2020
Ort: Mittleres Haus, Spielgruppenraum im UG
Heinrich-Heine-Str. 12 , Senden
Spielkreise für Eltern und Kinder (6 Monate – Kindergarteneintritt)
Wir haben noch freie Plätze und freuen uns auf neue Gesichter!
Hier können kleine Kinder lernen, erste Konflikte auszutragen, sich zu behaupten, unterzuordnen aber sich auch neuen Personen zuzuwenden. Familien finden Kontakt zu anderen und können auch Erfahrungen austauschen.
Wer will mit uns spielen, singen und fröhlich sein? Eingeladen sind alle Mamas und Papas und Großeltern mit Kindern.
Info und Anmeldung im Familienzentrum
Ort: Familienzentrum St. Christophorus (Haus 2 Spielgruppenraum)
Wir freuen uns auf interessierte und engagierte neue Mamas!
Vielleicht haben Sie ja auch Lust eine eigene neue Spielgruppe zu gründen? Sprechen Sie uns einfach an!
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Familienzentrum Tel. 07307/ 9 10 11 11
Familiensprechstunde
….für junge und werdende Eltern
…. bei Gesprächsbedarf rund um das Leben mit Kindern
Wir hören Ihnen zu:
Jeanette Remlinger: Entspannungspädagogin und Psychologin
Tel. 0731/ 97 27 723
Susann Maciej: Kinderkrankenschwester
Tel. 07309 / 414 64
- Wir sind für Sie da in problematischen Familiensituationen
- Wir unterstützen und begleiten Sie
- Wir vermitteln Sie bei Bedarf weiter
Kinder können gerne mitgebracht werden
Wir bitten um telefonische Voranmeldung!
Termine: 15.05./29.05./26.06./10.07./24.07./18.09./02.10.2020
NEIN aus Liebe - Kindern mit Liebe Grenzen setzen
Weshalb sind Grenzen für Kinder (und auch Erwachsene) wichtig?
Welche Grenzen gibt es, und wie können Eltern damit umgehen?
Was kann dabei hilfreich sein?
Kinder mit Liebe erziehen - der Wunsch aller Eltern...und trotzdem manchmal so schwierig...
Frau Loew-Pietsch leitet die Psychologische Beratungsstelle in Illertissen. Nach einem kurzen Referat haben Sie die Gelegenheit mit ihr noch ins Gespräch zu kommen und sie kann gerne noch auf Ihre Fragen zum Thema eingehen.
Referentin: Katharina Loew-Pietsch, Psychologin
Termin: Montag, 27. April 2020 um 19:00 Uhr
St. Christophorus Einrichtungen Haus 4 OG
Wir freuen uns auf Sie - der Vortrag ist kostenfrei!
Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen
Das Eltern-Kind Turnen (mit einem Elternteil) und das Kinderturnen (ohne Eltern) ist eine hervorragende Form der gemeinsamen sportlichen und spielerischen Betätigung von Kindern und Eltern. Sie ist konzipiert für alle Kinder von 1 1/2 bis 6 Jahren, die gemeinsam turnen, spielen und sich mit und an den Kleingeräten betätigen möchten.
Das Turnen bietet Ihnen und Ihren Sprösslingen neue Kontaktmöglichkeiten und erschließt ein neues Erfahrungsfeld außerhalb der Familie. Zudem ermöglicht es Ihnen als Eltern den Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Termine: Ab 23. September 2020 bis Juni 2021 jeweils mittwochs:
15:00 - 16:00 Uhr Kinderturnen
16:00 - 17:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen
17:00 - 18:00 Uhr Kinderturnen
Ort: St, Christophorus Einrichtung Haus 1 Turnraum
Kosten: Für den gesamten Kurs 60,00 €
Übungsleiter: Stefan Oesterle und Susann Maciej
Anmeldung: Familienzentrum St. Christophorus
Tel. 07307/9 10 11 11
Email: familienzentrum@josef-senden.de
Aktuelle Veranstaltungen und Termine werden in der Presse und auf der Internetseite veröffentlicht.
.