Die Stadtbücherei ist über den Innenhof von St. Josef zu erreichen.
Sie bietet mit 28.000 Medien eine reiche Auswahl für jedes Alter und jedes Interesse: Kinderbücher, Reiseführer, Unterhaltung, Bildung in allen Bereichen, CD's, DVD's und Spiele.
Geleitet wird die Stadtbücherei von Frau Christa Reifert.
Unterstützt wird sie von Frau Andrea Gayde, Frau Christa Theimer sowie einem großen Team ehrenamtlicher Helferinnen.
In der Stadtbücherei Senden steht jedem ein kostenloser Hot Spot / Internetzugang zur Verfügung.
Auf der Facebook-Seite der Stadtbücherei kann man sich - ohne registriert zu sein - informieren und Beiträge bewerten.
Dienstag |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Jährliche Verwaltungsgebühr - Ausleihe der Medien kostenlos
Kinder / Jugendliche / Schüler | 4,- € |
Erwachsene | 9,- € |
Familien | 13,- € |
Die Gebühr wird jährlich erhoben.
Mahngebühren bei Überschreitung der Leihfrist
1. Erinnerung | 2,50 € |
2. Erinnerung | 5,- € |
3. Erinnerung | 10,- € |
Nach 3. Mahnung Abholung durch Kurier | 30,- € |
Verspätete Rückgabe Spiele und DVD's | 1,- € pro Tag |
Im Obergeschoss der Stadtbücherei befindet sich der Weltladen mit leckeren Süßigkeiten und Lebensmitteln sowie handwerklichen und künstlerisch gestalteten Produkten aus Afrika, Asien und Lateinamerika – und zwar alles fair gehandelt.
Öffnungszeiten
Dienstag |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag |
09.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 18.00 Uhr |